?>

Rezension: Voyager (IV) Der Feind meines Feindes

Diese Buchrezensension befasst sich mit dem Buch "Star Trek: Voyager (IV) - "Der Feind meines Feindes" aus dem Cross Cult-Verlag, erschiehen am 30.06.2014 und geschrieben von Christie Golden. Es schließt an die Heimkehr der Voyager in den Alphaquadranten an. Ich werde inhaltlich nichts vorweg nehmen, was in diesem Buch geschieht, da ich Leser, welche dieses Buch noch nicht lasen nicht spoilern will. Daher springe ich direkt zur Wertung meinerseits.

Cover "Der Feind meines Feindes"

Voyager 4 Der Feind meines Feindes CoverDas Cover dieses Buches ist im Stil der anderen Voyager-Romane gehalten. Es zeigt die Voyager in einem Sternensystem auf dem Weg in einen Orbiteintritt. Es zeigt ebenso wie alle anderen Cover ein Mitglied der Besatzung der Voyager. In diesem Fall ist es Lieutenant Harry Kim. Ich würde mir bei den Covern jedoch ein wenig mehr Bezug zum Inhalt des Buches wünschen. Aber im Gesamten sagt mir das Cover zu, da es angenehm zu betrachten ist. 

Klappentext "Der Feind meines Feindes":

Zitat des Klappentextes: "Captain Chakotay und seine Schwester Sekaya werden unter der Oberfläche von Loran II von einem Wechselbalg gefangen gehalten, einem verstoßenen Gründer, der sich zuvor in Chakotays Mannschaft versteckte. Zu Chakotays Entsetzen übergibt der Wechselbalg die beiden an den berüchtigten cardassianischen Wissenschaftler Crell Moset. Der plant, Chakotays von den Geistern des Himmels verbesserte DNA zu nutzen, um aus Gier nach Ruhm und Anerkennung eine überlegene Rasse zu erschaffen.

Der Wechselbalg überlässt Chakotay uns Sekaya ihrem Schicksal, infiltriert als Chakotay das Raumschiff Voyager und gefährdet so die gesamte Besatzung. Dr. Jarem Kaz und Lieutenant Harry Kim ist das seltsame Verhalten ihres Captains zunehmend suspekt und sie ersuchen Admiral Janeway und Lieutenant Commander Tom Paris um Hilfe."

Autor "Der Feind meines Feindes":

Zitat von "Über die Autorin": Die preisgekrönte Autorin Christie Golden schrieb über vierundzwanzig Romane und sechzehn Kurzgeschichten in den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror.
Am bekanntesten ist sie für ihre Beiträge zu etablierten Reihen, auch wenn sie einige eigenständige Romane geschrieben hat. Zu ihren Arbeiten zählen das erste Buch der Ravenloft-Reihe, "Schloss der Vampire", ein Star Trek-Hardcover der Originalserie, mehrere Voyager-Romane, inklusive dem Bestseller-Neustart der Reihe "Heimkehr" und "Ferne Ufer", und Kurzgeschichten für Buffy - Im Bann der Dämonen- und Angel-Anthologien. "Heimkehr" und "Ferne Ufer" verkauften sich in den USA dermaßen gut, dass sechs Wochen nach dem Erscheinen von "Heimkehr" eine Zweitauflage beider Romane gedruckt wurde.
Goldens Roman"A.D. 999", geschrieben unter dem Pseudonym Jadrien Bell, gewann 1999 den Colorado Author's League Top Hand Award als bester Genre-Roman."

Geschichte von "Der Feind meines Feindes":

Dieses Buch ist eine Fortsetzung des vorherigen Romans "Alte Wunden". In diesem Buch wird die Geschichte um Chakotay, seiner Scghwester und der Geschichte seines Stammes und deren Erlebnisse während des Dominion-Krieges anschaulich aufgelöst. Die Geschichte ist spannend erzählt, gut ausgeführt und an den meisten Stellen gut durchdacht. Auch die neuen Charaktere wie Dr. Kaz gefallen mir sehr gut, denn auch die sind gut ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in die Lage der einzelnen Aspekte seiner Persönlichkeit einfühlen.
Nur das Ende ist ein wenig sehr offen, aber ich gehe einmal davon aus, dass dies alles noch in den nachfolgenden Romanen aufgegriffen, verarbeitet und aufgeklärt wird.

Fazit des Buches "Der Feind meines Feindes":     

  • Guter Schreibstil, welcher einen direkt wieder auf die Voyager entführt
  • Interessante Hauptstory mit vielschichtigen Nebenhandlungen
  • Geschichte von Captain Chakotay wird gut erzählt und man taucht schnell ein
  • Rechtschreibfehler sind unverzeihlich

Vorheriger Roman:

Star Trek: Voyager (III)
Geistreise I - Alte Wunden

Voyager 3

Dieser Roman:

Star Trek: Voyager (IV)
Geistreise II - Der Feind meines Feindes

Voyager 4

Nächster Roman:

Star Trek: Voyager (V)
Projekt Full Circle

Voyager 5

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.