?>

Rezension: The next Generation – Jagd

Diese Buchrezension befasst sich mit dem Buch "Star Trek: The next Generation (XII) "Jagd" aus dem Cross Cult-Verlag, erschiehen am 15.03.2017 und geschrieben von John Jackson Miller. Diese Geschichte schließt an die Ereignisse aus STAR TREK: THE FALL "Königreiche des Friedens" an, nachdem Kellessar zh'Tarash zur Föderationspräsidentin wurde.  Ich werde inhaltlich nichts vorweg nehmen, was in diesem Buch geschieht, da ich Leser, welche dieses Buch noch nicht lasen nicht spoilern will. Daher springe ich direkt zur Wertung meinerseits.

Cover "Jagd"

The next Generation 12 JagdDieses Cover gefällt mir persönlich nicht so gut. Dafür, dass dieses Buch im Jahre 2017 veröffentlicht wurde, sieht es nicht wirklich danach aus. Das Bild stellt eines der Raumschiffe dar, welches auf ein anderes Objekt die Phaser abfeuert und dieses zerstört. Ansonsten lässt sich in diesem Fall nicht viel erkennen und auch nicht viel erahnen, wenn man dieses Buch noch nicht gelesen hat. Auch das Design ist für das Jahr 2017 einfach nicht mehr zeitgemäß. Da erwartet man von einem Verlag doch etwas mehr.

Ich persönlich erhoffe mir bei einem Cover schon mal ein Häppchen, welches auf die Ereignisse in dem Buch hin- und schon das ein oder andere Detail andeutet. Dieses ist hier jedoch nicht der Fall - leider. Warum gerade dieses Cover erwählt wurde, kann ich nicht beurteilen, jedoch erschließt sich mir die Entscheidungsfindung in diesem Falle nicht.

Klappentext "Jagd":

Abtrünnige Raumschiffe - Schiffe der Föderation, der Romulaner, der Tholianer, der Ferengi und weiterer Mächte - lassen Chaos und Zerstörung über den Alpha- und Beta-Quadranten hereinbrechen.

Captain Jean-Luc Picard und die Besatzung der U.S.S. Enterprise sind schockiert, als sie erfahren, dass niemand Geringerer als Picards ehemaliger Schützling und Freund - Admiral William T. Riker - für zahlreiche Angriffe verantwortlich ist. Riker befindet sich im Rahmen eines Sonderauftrages an Bord der U.S.S. Aventine und das Schiff ist um einiges schneller als die Enterprise...

Es ist eine Schlacht taktischer Genies und ein Rennen gegen die Zeit. Picard versucht verzweifelt herauszufinden, was hinter dem Amoklauf steckt und wie er ihn stoppen kann, bevor alles zerstört zurückbleibt.

Geschichte in "Jagd":

Die Grundidee des Buches gefällt mir sehr gut, da in diesem Buch wieder einmal Besatzungen und Charaktere unterschiedlicher Star Trek Serien zusammen agieren und sich untereinander vermischen. Es bietet sich an, die Serien, die zur gleichen Zeit spielen auch miteinander agieren zu lassen. In diesem Fall die Besatzungen und Charaktere aus den Serien "Star Trek: The next Generation" und "Star Trek: Deep Space Nine". Dadurch, dass sich die Charaktere schon in vielen vorherigen Büchern, Romanen und Serien begegnet sind, kennen sich diese schon sehr gut und können sich dadurch gut aufeinander einlassen und miteinander agieren. Dies wird in diesem Roman sehr gut durch das Erwähnen der einzelnen Momente sehr gut wiedergespiegelt und macht die Geschichte dadurch sehr glaubwürdig.

Ich möchte natürlich nicht zu viel von der Geschichte in diesem Buch verraten, aber ich fand das Einbeziehen von Elementen der ursprünglichen Serie aus den späten 1980er Jahre sehr gut, da man sich dadurch gleich viel mehr in das Star-Trek-Universum hineingezogen fühlte. Ich persönlich musste mir nach dem Lesen dieses Buches die passende Episode der Serie noch einmal ansehen, um meine Erinnerungslücken zu füllen (Hinweis: Star Trek: The next Generation 4x19 - Die Reise ins Ungewisse).

Das Ende des Buches ist sehr gut ausgearbeitet, macht ein rundes Bild und schließt die Geschichte in sich und mit Hinweisen auf andere Ereignisse aus dem Star Trek Universum ab. Alles in allem kann ich diesen Roman nur als rund und in sich geschlossen bezeichnen und es als gelungenes Werk darstellen!

Viel Spaß beim Lesen!

Fazit des Buches "Jagd":

  • In sich geschlossene und glaubwürdige Geschichte
  • Zusammenführung unterschiedlicher Charaktere aus unterschiedlichen Serien
  • Gut lesbarer Schreibstil
  • Buch enthält trotz Lektorat immer noch einige Rechtschreib- und Grammatikfehler

Letzter Roman:

Star Trek: The next Generation (XI)
Das Licht der Fantasie

Dieser Roman:

Star Trek: The Next Generation (XII)
Jagd

Nächster Roman:

Star Trek: The Next Generation (XIII)
Der Pfeil des Schicksals

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.